Zentrum für natur- und tiergestützte Gesundheitsbegleitung

Unser Team


Therapie-Tiere

Unsere achtsam ausgebildeten Therapie-Esel sind Balsam für Körper und Seele. Sie begleiten unter fachgerechter Anleitung unsere Gäste, ihre Auszeit rundum zu genießen oder Patienten in Einzeltherapien bei der Zielerreichung.

  • Liliane
  • Browny
  • Anica
  • Bella
  • Leonardo


TIERISCH GSUND ist ein  landwirtschaftlicher Betrieb für tiergestützte Therapie. Dafür müssen sowohl Mensch als auch Tier Ausbildungen absolvieren. Die tiergestützten Fachkräfte, die Tiere, die Stallungen und die Sicherheit am Bauernhof wurden genau geprüft.


Dr. Sandra Berger

Fasziniert von dem Gedanken, was es benötigt um gesund zu bleiben oder zu werden, begann ich bereits als Medizinstudentin, mich für ganzheitliche Methoden zu interessieren. Besonders wichtig ist mir bei der Vierlfalt der Methoden in meiner Praxis für Allgemeinmedizin jeden Menschen als Ganzes wahr zu nehmen und mir die Zeit zu nehmen, die meine Patienten sich wünschen und auch brauchen.

Schon in meiner Kindheit durfte ich die Wirkung von Tieren, Pflanzen und der Natur selbst spüren und habe diese besondere Kraft mein ganzes Leben lang mitgenommen. Seit ich 2011 die Wirkungen der tiergestützten Intervention nochmal spezieller erleben durfte, lies mich der Gedanke nicht mehr los, Landwirtschaft und insbesondere Tiere und Gesundheitsförderung zusammen zu bringen. Das war für mich auch die Motivation, den Verein LebensGut Miteinander mit zu gründen und den Green Care-Masterlehrgang an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik zu absolvieren.

Ich bin in einem Hebammenhaushalt aufgewachsen. Meine Mutter und Großmutter waren freipraktizierende Hebammen in der Region und haben mir viel von ihrem Einsatz für die Gesundheit von Frauen und Kindern mitgegeben. Gleichzeitig ist die Natur­verbundenheit, die Kraft und Heilkraft, die insbesondere meine Mutter aus der Natur geschöpft hat, eine wichtige Ressource für mich.
Heilfasten hatte eine große Tradition in meiner Familie.

Ich habe das große Glück, mit meinem Partner Peter Kramer und unseren Tieren "TIERISCH GSUND"  zu sein und mit wunderbaren Kooperationspartner_innen in unserer Hofgemeinschaft zusammen arbeiten zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zur natur- und tiergestützten Gesundheitsbegleitung!


Lebenslauf:

Adresse: 3163 Rohrbach an der Gölsen, Prünst 12
Telefon: 0664/91 26 960                                                                 E-Mail: praxis@tierischgsund.at

Staatsangehörigkeit: Österreich
Geburtsdatum: 24. April 1981
Familienstand: Lebensgemeinschaft, 1 Tochter

Bildungsweg:
2012 - 2014 Masterlehrgang Green Care, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
1999-2006 Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien
1991-1999 Bundesrealgymnasium Lilienfeld
1987-1991 Volksschule Traisen

Zusatzqualifikationen:
2017 - 2019 Mayr prevent ®-Ausbildung, Diagnostik und Therapie nach F.X. Mayr
2017 - 2018 LFI-Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof
2016 - 2018 Omnipathie ®-Ausbildung im Zentrum Eichthal
2015 SAFE®-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern) Prof. Brisch, SAFE®-Spezial Krippe
2002 - 2013 Ausbildung in Klassischer Homöopathie StudentInnen Initiative homöopathie sowie Fortbildungsseminare bei Ärztegesellschaften im In- und Ausland
2012 Ausbildung zur Teamleiterin Gesundheits- und Soziale Dienste, Rotes Kreuz Lilienfeld
2002 Ausbildung zum Notfallsanitäter Rotes Kreuz/NAW Lilienfeld
2001 Ausbildung zum Rettungssanitäter Rotes Kreuz Lilienfeld

Berufserfahrung:
seit 2010 Wahlärztin für Allgemeinmedizin, Mutter-Kind-Pass Untersuchungen, Klassische Homöopathie, Omnipathie
seit 2010 Leiterin Anatomie Mensch im Zentrum Eichthal – aktive Vortragstätigkeit Anatomie in der Erwachsenenbildung
2018 -2020 Vertretungstätigkeit mit freiem Dienstvertrag im la pura women’s health resort Gars am Kamp mit Schwerpunkt Mayr-prevent - Darmgesundheit und frauenspezifische Medizin im multiprofessionellem Team
2018 la pura women’s health resort Gars am Kamp –Allgemeinmedizin, Mayr-prevent-Ärztin
Schuljahr 2015/16 Lehrtätigkeit in den Fächern: Pflege, Hygiene und Erste Hilfe im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
1.2014 bis 8.2015 Konsiliarärztin für Komplementärmedizin am LK Lilienfeld
20.9.2007 bis 31.5.2010 Landesklinikum St. Pölten
1.2.2007 bis 19.9.2007 Ordination Dr. Holzhauser

 Tätigkeitsbereiche:

seit 2012 aktives Vereinsmitglied LebensGut Miteinander, Aufgabenbereiche: Leitungsteam, Green Care, Leitung des Teams der Sonnenkinder – Naturkindergruppe am LebensGut, Veranstaltungs- und Kulturzentrum, Facility Management
2012 - 2019 Obfrau des gemeinnützigen Vereins LebensGut Miteinander
2011 - 2013 Vortragende des Wahlfachs „Homöopathie“ an der Medizinischen Universität Wien sowie in der Grundlagenausbildung Klassische Homöopathie der SIH
2009 - 2013 Mitarbeiterin Gesundheits- und Soziale Dienste Rotes Kreuz Lilienfeld (davor 2001 bis 2006 im Rettungsdienst)
2004 - 2013 Mitarbeiterin der StudentInnen Initiative Homöopathie an der Medizinischen Universität Wien



Peter Kramer

Geburtsdaten: Lilienfeld, 1. April 1978

Familienstand: Partnerschaft mit Sandra Berger;
                           1 Tochter                                      

Aus-/Weiterbildung          
01 – 12/2018    LFI-ZLG Green Care – Gesundheit fördern am Hof
01 – 12/2016    „Professional NPO-General Management Program“ an der NPO-Akademie in Wien                             
01 – 03/2016    Buchhaltung II im WIFI St. Pölten                                          
2001 – 2003     New Design Center im WIFI St. Pölten                                           
1992 – 1997     Handelsakademie St. Pölten mit Matura                                      
1984 – 1992     Volksschule Traisen, BRG Lilienfeld

Berufserfahrung:             
seit 2019 selbständig als Eventmanager, Eseltrainer und Landwirt
11/17 – 05/18   Tierpfleger im Omnipathiezentrum Eichthal
06/11– 01/17    Bezirksstellenverantwortlicher für die Gesundheits- und Sozialen Dienste beim Roten Kreuz Traisental
03/03 – 02/11   Werbegrafiker (LW Werbe- und Verlags GmbH)                                         
 06/99 – 08/03   Kundenbetreuer, Sparkasse NÖ Mitte West AG

Besondere Kenntnisse:   
Führungskräfteausbildung, Hernstein-Führungskräftewerkstatt
Fachspezifische Kenntnisse als Werbegrafiker, Fotoshooting, Bildbearbeitung, Recherchen, Erstellung von Texten
Erfahrung mit Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Marketing, Fundraising, Geschäfts- und Mitarbeiterführung  


Wissenswertes               
2017 Goldene Verdienstmedaille, Österreichisches Rotes Kreuz
2012 und 2017 Auszeichnungen vom ÖRK, LV NÖ, für den Auf- und Ausbau der Gesundheits- und Sozialen Dienste
seit 2011 Aufbau LebensGut Miteinander, stellvertr. Obmann bzw. Kassier, Veranstaltungsmanagement, Public Relations
03/01 – 03/11 Funktionär (Kassier und Bezirksstellenleiter ÖRK)                                         
seit 02/99  ehrenamtlicher Rettungssanitäter





E-Mail
Anruf